Veranstaltungen

Donnerstag, 21. November 2024 - 17:00 - 19:30 Uhr
Einladung zum Informationsabend
Thema: "Gemeinsam geht mehr - was gibt's und was braucht's in Straubenhardt?"
im Vereinszimmer der Turnhalle in Schwann, Diemstr.

An diesem Abend gibt es neben den Ergebnissen der Umfrage (Fragebogen) auch Informationen über die bestehenden Angebote und in einer Diskussionsrunde ist Gelegenheit, für Anregungen und Fragen.

Erste Ergebnisse der Umfrage
Insgesamt wurden 94 Fragebögen abgegeben. Der Freundeskreis ist erfreut über diese Resonanz und das Engagement, das die Bürgerinnen und Bürger schon bisher in unsere Aktion gesteckt haben. Es wurden nicht nur die vorgegebenen Kästchen angekreuzt, sondern es wurde auch die Gelegenheit genutzt, auf der Rückseite des Fragebogens, spezielle Hinweise und Forderungen abzugeben.

Der Spitzenreiter unter den Extrameldungen ist der Ruf nach der Aufrechterhaltung der Notfallpraxis am Kreiskrankenhaus in Neuenbürg. Wir nehmen auch diesen Hilfeschrei auf, obwohl eine Abhilfe eine noch größere Aktion braucht, die über den Freundeskreis und die Gemeinde Straubenhardt hinausgeht.
Der Spitzenreiter unter den abgefragten Kriterien ist der Punkt
"Erreichbarkeit/Wegstrecke".63% der Antwortenden sehen unter diesen Stichworten Verbesserungbedarf.
Was geschieht am Infoabend, den 21. November 2024?
Unter der Moderation von Jürgen Hörstmann, werden als Grundlage für weitere Aktionen die
1. Ergebnisse der Fragebogenaktion präsentiert.
In Ergänzung wird es
2. einen "Marktplatz der vorhandenen Angebote in Straubenhardt" geben. Hierbei geht es um Informationen zum Mitnehmen auf Papier und die Vorstellung der Menschen, die für diese Angebote stehen.
3. Diskussion der Situation und mögliche Aktivitäten
Beim Diskussionsteil des Abends sind alle Anwesenden gefragt, um eine möglichst breite Basis zu finden für zukünftige Aktivitäten. Diesem Punkt soll auch ein zeitlicher Hauptteil des Abends gewidmet werden.
Wie geht es weiter?
Der "Freundeskreis Sozialer Dienste Straubenhardt" möchte alle Mitbürgerinnen und Mitbürger zum Informations- und Diskussionsabend am 21. November 2024 einladen, um eine möglichst breite Basis zu haben für ein verbessertes Miteinander in unserer Gemeinde. Auch, wer keinen Fragebogen ausgefüllt hat, ist willkommen, denn wir wollen zeigen:
Gemeinsam geht mehr!
Im Namen des Vorstandes: Bärbl Maushart, Petra Allion, Michael Schäfer


Donnerstag, 20. Juni 2024 - 17:00 - 19:30 Uhr
Einladung zum Erste-Hilfe-Kurs für Senioren im Bürgertreff in Conweiler, Wagenweg 1

Durch die Unterstützung der Experten des DRK-Kreisverbandes Pforzheim-Enzkreis kann der Freundeskreis Sozialer Dienste Straubenhardt einen Kursabend anbieten.
Inhalt: In angepasster und verkürzter Form soll der Kurs speziell auf die Bedürfnisse und die Situation für Seniorinnen und Senioren eingehen.

Hierzu einige Stichworte
- Was tun im Notfall?
- Welcher Notruf?
- Helfen nach der HELD-Regel
- Prüfen der Vitalfunktionen
- Richtige Lagerung
- Reanimation
- Blutungen

Anmeldung notwendig:
Bitte melden Sie sich an bei Michael Th. Schäfer
Telefonisch: 07082-50626 oder per Mail: mts60@web.de

Sollten sich mehr als 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer anmelden, wird es einen weiteren Termin für einen Kurs geben.


Dienstag, 23. April 2024 - 17:30 Uhr
Einladung zur 32. Mitgliederversammlung des Freundeskreises Sozialer Dienste Straubenhardt
im Bürgertreff Conweiler, Wagenweg 1

An die Mitglieder des Freundeskreises und an die Unterstützer der Arbeit. Nutzen Sie die Gelegenheit über die Aktivitäten des Freundeskreises zu hören und erfahren Sie, wie es möglich ist, in Bewegung zu bleiben.

Tagesordnung:
1. Begrüßung und Grußwort
2. Bericht des Vorstandes
3. Aktuelle Berichte:
- Soziale Dienste Straubenhardt
- Beratungsstelle für Hilfe im Alter
- Montagscafe im Bürgertreff
4. Haushaltsbericht des Freundeskreises
5. Diskussion zu den Berichten
6. Entlastung des Vorstandes

Die Mitgliederversammlung wird ergänzt durch den Beitrag "Fit trotz Arthrose" mit Alexander Skrzos und Lynn Voth

7. Verschiedenes


Samstag, 16. März 2024 - ab 14:30 Uhr
Frühlingsfest des Freundeskreise in der Turn- und Festhalle Conweiler, Burgweg 10

Im Blick auf das neue Jahr 2024 möchten wir Sie alle, Mitglieder und Freunde, herzlich zum Frühlingsfest des Freundeskreises einladen.


Dienstag, 18. April 2023 - 15:30 - 18:00 Uhr
Rad-Übungsplatz zwischen Real- und Grundschule bei der Straubenhardt-Halle in Conweiler

Kostenloses Pedelec- oder E-Bike-Training für Senioren 60plus
Anmeldung unbedingt notwendig bei
Michael Th. Schäfer
Tel.-Nr. +49 (0) 7082-413949 oder Fax-Nr. +49 (0) 7082-413948 oder
E-Mail: mts60@web.de

Bitte unbedingt beachten:
Die Teilnahme erfolgt mit dem eigenen Pedelec, einem Fahrradhelm und auf eigene Gefahr.

In Zusammenarbeit mit der Verkehrswacht Pforzheim und Enzkreis bietet der Freundeskreis Sozialer Dienste Straubenhardt ein kostenloses Fahrsicherheitstraining an und lädt zur Teilnahme ein. In den Veranstaltungen der Verkehrswacht werden Sie über die wichtigen und aktuellen Rechtsvorschriften für Fahrradfahrer aufgeklärt und Sie werden in einem Parcours in die Handhabung des Pedelecs eingewiesen.
Der Freundeskreis Sozialer Dienste Straubenhardt bietet dieses kostenlose Training allen Seniorinnen und Senioren an, die sich mit diesem Training noch mehr Freude an ihrem Elektrofahrrad holen wollen.

Dienstag, 25. Oktober 2022 - 17:30 Uhr
Bürgertreff Conweiler, Wagenweg 1

Schwerbehindertenausweis:
Was nützt er Menschen im Rentenalter?

Einladung zur Informationsveranstaltung am 25. Oktober 2022
Nach der Corona-Zwangspause für öffentliche Veranstaltungen lädt der Freundeskreis Sozialer Dienste Straubenhardt wieder zu einer kostenlosen Informationsveranstaltung ein. Es geht um Behindertenrechte und um die Frage: Was haben Senioren davon, wenn sie einen Behindertenausweis besitzen? Die Rechtsreferentin des Sozialverbandes VdK, Geschäftsstelle Pforzheim, Anna-Maria Freudenreich wird in ihrem Vortrag in Straubenhardt im Bürgertreff in Conweiler über dieses Thema anhand von Beispielen sprechen. Viele Menschen gehen irrtümlich davon aus, dass nur Menschen, die noch im Berufsleben stehen von einem Schwerbehindertenausweis profitieren (z.B. Kündigungsschutz und Sonderurlaub).

Dienstag, 17. Mai 2022 - 18:00 Uhr
Bürgertreff Conweiler, Wagenweg 1

30. Mitgliederversammlung mit Informationsveranstaltung "Besser hören" mit Referentin Christine Blank-Jost
vom Landesverband der Schwerhörigen und ertaubten Baden-Württemberg

Freitag, 6. Mai 2022
Achtung: Wichtiger Hinweis 30. Mitgliederversammlung

Der Termin Dienstag, den 17. Mai 2022 um 18 Uhr bleibt.
Der Ort ist neu im Bürgertreff in Conweiler, Wagenweg 1

Im Brief an die Mitglieder des Freundeskreises und an die Unterstützer der Arbeit mit der Einladung zur Mitgliederversammlung hatten wir einen Versammlungsort genannt, der uns nun nicht mehr zur Verfügung steht.
Deshalb bitte die aktuellen Informationen beachten.
Die Mitgliederversammlung 2022 findet statt am
Dienstag, den 17. Mai 2022 um 18 Uhr im Bürgertreff in Conweiler, Wagenweg 1

Die folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
• Begrüßung und Grußworte
• Bericht der Vorsitzenden
• Aktueller Bericht aus den Sozialen Diensten Straubenhardt und der Beratungsstelle für Hilfen im Alter
• Haushaltsbericht des Freundeskreises
• Diskussion zu den Berichten
• Entlastung des Vorstands

Außerdem laden wir herzlich ein zur Informationsveranstaltung zu „Besser hören"
Technik für Schwerhörige — besser hören, besser leben mit technischen Hilfsmitteln Referentin: Christine Blank-Jost vom EUTB- Landesverband der Schwerhörigen und Ertaubten Baden-Württemberg e.V.
Nutzen Sie die Gelegenheit, aktuell über die Lage bei den Sozialen Diensten informiert zu werden. Dabei können Sie auch mehr über die Möglichkeiten des Freundeskreises erfahren und an der spannenden Planung für Zukünftiges teilnehmen. Nicht zu vergessen: „Besser hören" bringt's!
Bärbl Maushart,Vorsitzende

Hinweis:Wir haben zwischen den einzelnen Ortsteilen und dem Bürgertreff in Conweiler einen Fahrdienst eingerichtet. Wenn Sie diesen in Anspruch nehmen möchten, setzen Sie sich bitte mit Frau Pfleiderer-Höhn, Telefon 07248-917431 in Verbindung.

Montag, 18. November 2019 - 16:00 Uhr
Bürgertreff Conweiler

Treffen im Senioren-Cafe - Wie kann der Freundeskreis Sozialer Dienste e.V. das Senioren-Cafe unterstützen

Dienstag, 08. Oktober 2019 - 17:00 Uhr
Bürgertreff Conweiler

Vortrag „Schmerztherapie heute - Möglichkeit der Behandlung chronischer Schmerzen“ - Dr. med. Nils Herter, Krankenhaus Neuenbürg