Donnerstag, 21. November 2024 - 17:00 - 19:30 Uhr
Einladung zum
Informationsabend Thema: "Gemeinsam geht mehr - was gibt's und was braucht's in Straubenhardt?" im
Vereinszimmer der Turnhalle in Schwann, Diemstr.
An diesem Abend gibt es neben den Ergebnissen der Umfrage (Fragebogen) auch Informationen über die bestehenden Angebote und in einer Diskussionsrunde ist Gelegenheit, für Anregungen und Fragen.
Erste Ergebnisse der Umfrage
Insgesamt wurden 94 Fragebögen abgegeben. Der Freundeskreis ist erfreut über diese Resonanz und das Engagement, das die Bürgerinnen und Bürger schon bisher in unsere Aktion gesteckt haben. Es wurden nicht nur die vorgegebenen Kästchen angekreuzt, sondern es wurde auch die Gelegenheit genutzt, auf der Rückseite des Fragebogens, spezielle Hinweise und Forderungen abzugeben.
Der Spitzenreiter unter den Extrameldungen ist der Ruf nach der
Aufrechterhaltung der Notfallpraxis am Kreiskrankenhaus in Neuenbürg. Wir nehmen auch diesen Hilfeschrei auf, obwohl eine Abhilfe eine noch größere Aktion braucht, die über den Freundeskreis und die Gemeinde Straubenhardt hinausgeht.
Der Spitzenreiter unter den abgefragten Kriterien ist der Punkt
"Erreichbarkeit/Wegstrecke".63% der Antwortenden sehen unter diesen Stichworten Verbesserungbedarf. Was geschieht am Infoabend, den 21. November 2024? Unter der Moderation von Jürgen Hörstmann, werden als Grundlage für weitere Aktionen die 1. Ergebnisse der Fragebogenaktion präsentiert.
In Ergänzung wird es
2. einen "Marktplatz der vorhandenen Angebote in Straubenhardt" geben. Hierbei geht es um Informationen zum Mitnehmen auf Papier und die Vorstellung der Menschen, die für diese Angebote stehen.
3. Diskussion der Situation und mögliche Aktivitäten
Beim Diskussionsteil des Abends sind alle Anwesenden gefragt, um eine möglichst breite Basis zu finden für zukünftige Aktivitäten. Diesem Punkt soll auch ein zeitlicher Hauptteil des Abends gewidmet werden.
Wie geht es weiter?
Der "Freundeskreis Sozialer Dienste Straubenhardt" möchte alle Mitbürgerinnen und Mitbürger zum Informations- und Diskussionsabend am 21. November 2024 einladen, um eine möglichst breite Basis zu haben für ein verbessertes Miteinander in unserer Gemeinde. Auch, wer keinen Fragebogen ausgefüllt hat, ist willkommen, denn wir wollen zeigen:
Gemeinsam geht mehr!
Im Namen des Vorstandes: Bärbl Maushart, Petra Allion, Michael
Schäfer
|